Image Alt

Charlotta Duensing Hochzeiten & Events

Das Aussuchen des Hochzeitskleides gehört zu den aufregendsten, aber auch anspruchsvollsten Aspekten der Planung der Hochzeit. Es soll nicht nur Ihre Persönlichkeit widerspiegeln, sondern auch den Stil Ihrer Hochzeit betonen und Sie an Ihrem besonderen Tag strahlen lassen. Wie finden Sie jedoch das ideale Kleid, das all diesen Wünschen gerecht wird? Hier sind einige nützliche Tipps, die Ihnen bei der Suche nach Ihrem perfekten Brautkleid helfen werden.

**Der passende Schnitt für Ihre Figur**

Der Schnitt des Brautkleides spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, wie Sie sich in Ihrem Kleid fühlen und wie es Ihre Silhouette betont. Es gibt verschiedene Schnittformen, die je nach Körperform besonders vorteilhaft sind:
A-Linie: Der Klassiker, der fast jeder Figur schmeichelt. Ein Kleid in A-Linie bietet eine elegante Silhouette, die nicht nur sehr schmeichelhaft aussieht, sondern auch für eine romantische Atmosphäre sorgt.
Prinzessin: Für die Braut, die sich einen glamourösen, majestätischen Auftritt wünscht. Mit einem weiten Rock und einem engen Oberteil ist dieser Schnitt perfekt für opulente Hochzeiten.
Mermaid: Wenn Sie Ihre Kurven betonen möchten, ist der Meerjungfrau-Schnitt ideal. Dieses Kleid passt sich an Ihre Figur an und verleiht Ihnen eine dramatische, feminine Silhouette.
Empire: Dieser Schnitt ist besonders vorteilhaft für eine zierliche Figur oder werdende Mütter. Das Empire-Kleid beginnt direkt unter der Brust und fließt sanft nach unten.

 

**Der Stil der Hochzeit**

Es ist wichtig, dass Ihr Brautkleid zum Stil der Hochzeit passt. Überlegen Sie, wie Ihre Hochzeit aussehen soll – elegant, romantisch, modern oder vielleicht im Boho-Stil? Ihr Kleid sollte diese Atmosphäre unterstreichen.

Romantische Gartenhochzeit: Für eine leichte, unbeschwerte Atmosphäre bieten sich Kleider aus fließendem Chiffon oder zarte A-Linien-Kleider an, die mit floralen Details oder Spitze verziert sind.
Elegante Hochzeit: Wenn Ihre Hochzeit sehr formell und klassisch ist, dann passt ein Satin-Kleid oder ein aufwändiges Prinzessinnenkleid perfekt in den feierlichen Rahmen.
Boho-Stil: Für eine Boho-inspirierte Hochzeit können Sie sich für ein lockeres Kleid aus Spitze, mit unkonventionellen Details oder Vintage-Elementen entscheiden, das Ihre natürliche Schönheit betont.

 

**Die richtige Farbe wählen**

Weiß in seiner klassischen Ausführung ist nach wie vor eine beliebte Option, aber es existieren auch bezaubernde Alternativen. Auch Farben wie Champagner, Elfenbein, Rosé oder Pastelltöne können eine ebenso elegante und zauberhafte Ausstrahlung besitzen. Wählen Sie eine Farbe aus, die Ihrem Hauttyp und dem Stil Ihrer Hochzeit entspricht. Elfenbein oder Champagner passen besonders gut zu einem warmen Teint, während kühle Hauttöne durch zartes Weiß oder Pastellfarben wunderbar hervorgehoben werden.


**Der Stoff macht den Unterschied**

Der Stoff hat Auswirkungen auf das Aussehen und den Tragekomfort. Je nach Jahreszeit und Hochzeitsstil können unterschiedliche Materialien die ideale Wahl sein:
Satin verleiht eine elegante, exklusiv Ausstrahlung und hat einen schönen, fließenden Fall.
– Für eine Sommerhochzeit ist Chiffon perfekt geeignet, da es eine leichtere, luftigere Atmosphäre schafft.
Spitze ist romantisch und zeitlos und passt hervorragend zu Vintage- oder Boho-Hochzeiten. Sie verleiht Ihrem Kleid einen besonders feinen Charme.
– Für eine strukturierte Silhouette sind Mikado-Satin und Taft ideal geeignet, insbesondere für formelle Hochzeiten

 

**Komfort ist entscheidend**

Das ideale Brautkleid sollte neben einem atemberaubenden Aussehen auch bequem sein. Halten Sie im Hinterkopf, dass Ihr Kleid den ganzen Tag über an Ihnen sein wird – vom ersten Schritt bis zur letzten Tanzrunde. Prüfen Sie, ob das Kleid gut sitzt, Ihnen Bewegungsfreiheit bietet und Sie sich angenehm fühlen. Also sollte der Komfort ebenso von Bedeutung sein wie das Aussehen. Probieren Sie unterschiedliche Modelle aus und nehmen Sie wahr, wie es sich anfühlt, darin zu stehen, zu gehen und zu tanzen.

 

**Der perfekte Moment für die Anprobe**

Berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung ausreichend Zeit für die Anprobe Ihres Brautkleides. Vereinbaren Sie in einem Fachgeschäft einen Termin und bringen Sie eine enge Vertraute oder Ihre Mutter mit, um eine zweite Meinung zu bekommen. Es ist wichtig, dass Sie sich beim Aussuchen des Brautkleides nicht unter Druck setzen lassen. Fühlen Sie, dass es „das“ Kleid ist, werden Sie es sofort fühlen.

 

**Der Brautkleid-Finalcheck**

Bevor Sie Ihre Entscheidung für ein Brautkleid endgültig treffen, überprüfen Sie, ob es alle Ihre Kriterien erfüllt – sowohl hinsichtlich des Aussehens als auch des Komforts. Vergessen Sie nicht Accessoires wie den Schleier, Schmuck oder Schuhe, damit alles aufeinander abgestimmt ist.

 

„Das Brautkleid ist mehr als nur ein Kleid – es ist ein Traum, der Wirklichkeit wird, ein Symbol der Liebe und des Neuanfangs, das die Schönheit des Moments einfängt.“

Für mehr Information, besuchen sie gerne meine Startseite und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Traumhochzeit verwirklichen. 

Ihre Hochzeitsplanerin für Hannover, Celle, Heidekreis & Umgebung 

Charlotta Duensing 

Folge mir auf Instagram

Close

Charlotta Duensing Hochzeiten & Events

Exklusive Hochzeits,-und Eventplanung

für Hannover, Celle, Heidekreis & Umgebung

 

Melden Sie sich gerne bei mir!

Folgen Sie mir

info@charlotta-hochzeiten.de

× Kontaktieren Sie mich gerne!